Entwicklung für Menschen und Organisationen

NEWS und Tipps vom Experten für Verkauf, Führung und Kommunikation

Willkommen in unserem News-Bereich! Hier finden Sie aktuelle Informationen, spannende Einblicke und praxisnahe Tipps rund um die Themen Führung, Vertrieb und Kommunikation von unseren Experten. Wir teilen unser Wissen, um Sie und Ihr Unternehmen erfolgreich voranzubringen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Trends, bewährte Methoden und exklusive Trainingsangebote, die Sie direkt umsetzen können.

Wählen Sie aus folgenden Kategorien:

Führung   Verkauf   Kommunikation   Ausbildung   Projekte   SocialMedia

 

Individuelle Gesundheitsleistungen strukturiert kommunizieren und vertrieblich begleiten

Im Rahmen eines unternehmensweiten Fortbildungsprogramms beauftragte eine medizinische Versorgungseinrichtung unser Team mit der Konzeption und Durchführung eines IGeL-spezifischen Kommunikationstrainings für ihre niedergelassenen Praxisstandorte. Ziel war es, Ärzt:innen und Praxismanager:innen dabei zu unterstützen, individuelle Gesundheitsleistungen im Praxisalltag professionell, patientenorientiert und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu vermitteln.


Projektziel

Auf Basis einer Analyse der existierenden Abläufe und Herausforderungen im IGeL-Gespräch entwickelten wir ein Trainingsformat, das medizinische Relevanz, individuelle Nutzenargumentation und vertriebsorientierte Kommunikation systematisch miteinander verbindet. Besonders im Fokus: Der professionelle Umgang mit Rückfragen, Unsicherheiten und klassischen Einwänden von Patient:innen.


Trainingsdesign & Durchführung

Das Training wurde im Rahmen eines mehrstufigen Schulungsprogramms für Ärzt:innen, Praxismanager:innen und MFA umgesetzt.

An mehreren Standorten trainierten wir jeweils Kleingruppen von 8–12 Teilnehmenden. Jeder Trainingstag wurde durch erfahrene Trainer:innen aus dem Healthcare- und Praxisbereich durchgeführt. Die Projektkoordination lag bei einem zentralen Ansprechpartner aus unserem Team, der die fachliche Einbindung und die Ablaufregie übernahm.


Trainingsinhalte im Überblick

Modul 1: Grundlagen und Rahmenbedingungen von IGeL

  • Aktueller Markthintergrund (z. B. IGeL-Report 2024)

  • Rechtliche Grundlagen & Abgrenzung zur GKV-Leistung

  • Erwartungen und typische Bedenken auf Patientenseite

Modul 2: Kommunikationstraining in MFA- und Arztgesprächen

  • Einstieg ins Gespräch – situativ, empathisch, klar

  • Nutzenargumentation entlang konkreter Beschwerdebilder

  • Einwandvorwegnahme und „weiche“ Abschlussstrategien

Modul 3: Rollenspiele & Feedback in realitätsnahen Settings

  • Simulation typischer IGeL-Situationen am Empfang & im Sprechzimmer

  • Argumentationstrainings zu Vorsorge-IGeL, Labordiagnostik, Augen- und HNO-Leistungen

  • Kollegiales Feedback mit Fokus auf Sprache, Haltung und Reaktionssicherheit


Didaktik & Methodik

Das Trainingskonzept folgte dem Prinzip: "aus der Praxis für die Praxis". Der inhaltliche Aufbau orientierte sich dabei am vertrieblichen Gesprächsverlauf im medizinischen Setting:

  • Bedarf erkennen & gezielt ansprechen

  • Individuelle Nutzenargumentation für die jeweilige IGeL-Leistung

  • Einwandbehandlung unter Berücksichtigung ethischer Aspekte

  • Abschlussgespräch mit Option zur Nachberatung

Ergänzt wurde das Training durch:

  • Simulation von MFA-Patienten-Kurzgesprächen

  • Gruppenarbeiten zur Entwicklung eigener Nutzenformulierungen

  • Trainerimpulse zu typischen Sprachmustern und Reaktionsstrategien


Wirkung & Nutzen für die Praxis

Für die Praxisorganisation:

  • Einheitliche Vorgehensweise bei IGeL-Angeboten

  • Mehr Sicherheit im Umgang mit Unsicherheiten und Vorbehalten

  • Stärkung der wirtschaftlichen Selbstbestimmung

Für das Team:

  • Höheres Kommunikationsvertrauen bei MFA und Ärzten

  • Klarere Argumentationsstruktur im Patientengespräch

  • Motivation durch greifbare Erfolgserlebnisse

Für die Patient:innen:

  • Transparente, respektvolle Aufklärung

  • Möglichkeit zur fundierten Entscheidung auf Augenhöhe

  • Höhere Bereitschaft zur Inanspruchnahme sinnvoller Zusatzleistungen


Fazit

Individuelle Gesundheitsleistungen erfordern keine Verkaufsrhetorik, sondern strukturierte Gesprächskompetenz. Unser zielgerichtetes IGeL-Verkaufstraining unterstützt Praxisteams dabei, Zusatzleistungen klar, empathisch und professionell zu vermitteln – mit messbaren Effekten für Team, Patientenbindung und wirtschaftliche Entwicklung.

Sie planen ein Training, einen Workshop oder ein Coaching für Ihr Team?

Ich unterstütze Sie gerne, berate Sie individuell und stimme die Themen mit Ihnen ab. Danach erhalten Sie ein unverbindliches Angebot und Grobkonzept.

040-53025390   info@proveco.de   WhatsApp

Beratungstermin machen

to the top

040 - 53 02 53 90

info@proveco.de

Nachricht schreiben

Auf WhatsApp Schreiben

Unser Instagram

Unser Youtube

Unser Linkedin