Entwicklung für Menschen und Organisationen
Mit unseren modularen Qualifizierungsprogrammen unterstützen wir u. a. Ausbilder:innen im gewerblich-technischen Bereich dabei, ihre Rolle mit Klarheit, Empathie und Wirksamkeit auszufüllen. Die Trainings orientieren sich konsequent an der Praxis – an realen Situationen und echten Herausforderungen.
Unsicherheit im Umgang mit Jugendlichen | Ausbilder:innen gewinnen Klarheit über ihre Rolle und lernen, authentisch und zugleich verbindlich aufzutreten. |
Kritikgespräche führen fällt schwer und Feedback wird nicht angenommen | Sie erhalten praxisnahe Gesprächswerkzeuge, mit denen auch kritische Rückmeldungen wertschätzend und wirksam platziert werden können. |
Azubis zeigen wenig Motivation oder wirken „zickig“ | Sie lernen, auch bei Widerständen eine konstruktive Beziehung aufzubauen und Verhaltensweisen besser einzuordnen. |
Azubis bleiben unter ihren Möglichkeiten – Lernblockaden | Ausbilder:innen erkennen typische Lernhindernisse frühzeitig und wissen, wie sie individuell fördern und motivieren können. |
Große Unterschiede im Vorwissen (z. B. Abitur vs. Hauptschule) | Sie gestalten Aufgaben und Lernangebote so, dass alle Azubis – unabhängig vom Vorwissen – aktiv mitgenommen werden. |
Fehlende Souveränität in der Führungsrolle | Die Teilnehmenden stärken ihre persönliche Präsenz, lernen klare Orientierung zu geben und auf Augenhöhe zu führen. |
Ausbildungsbeauftragte fühlen sich allein gelassen | Das Programm bietet kollegiale Unterstützung, konkrete Tools und bei Bedarf individuelle Begleitung im Ausbildungsalltag. |
Wenig Struktur im Umgang mit schwierigen Ausbildungssituationen | Die Ausbilder:innen erhalten praxiserprobte Leitfäden, Reflexionshilfen und Sicherheit im Handeln – auch in kritischen Momenten. |
„Früher Teamleiter für Erwachsene – heute Jugendliche“: Schwierigkeit der Umstellung | Sie reflektieren ihr Führungsverhalten und passen es gezielt auf die Lebenswelt und Bedürfnisse junger Menschen an. |
Sie erkennen Ihre Herausforderungen in der Übersicht wieder?
Dann lassen Sie uns gemeinsam ein passgenaues Qualifizierungsprogramm für Ihre Ausbilder:innen entwickeln – individuell, praxisnah und wirksam.
Professionelle Bedarfsermittlung
für langfristig messbare Erfolge
für maximale Akzeptanz
Konzepte aus der Praxis für die Praxis
garantieren eine schnelle Umsetzung
Sie wissen noch nicht, in welchem Rahmen Sie Ihr Verkaufstraining durchführen wollen?
Ich unterstütze Sie gerne, berate Sie individuell und stimme die Themen mit Ihnen ab. Danach erhalten Sie ein unverbindliches Angebot und Grobkonzept.
Buchen Sie sich gleich einen Termin für ein kostenloses Analysegespräch.
Ausbilder:innen gewinnen Sicherheit in ihrer Position und erkennen, wie sie auf junge Menschen wirksam einwirken können – ohne Druck, aber mit Klarheit.
Die Teilnehmenden stärken ihre Gesprächskompetenz, begegnen Auszubildenden souverän – auch in angespannten Situationen – und gestalten Feedback wirksam und motivierend.
Ausbilder:innen begleiten Lernprozesse gezielter, helfen bei Blockaden und motivieren Azubis, ihren Lernweg aktiv mitzugestalten.
Die Teilnehmenden gestalten Inhalte und Aufgaben so, dass Lernen im Arbeitsalltag gelingt – auch bei heterogenen Gruppen.
Ausbilder:innen entwickeln ihre persönliche Präsenz, treffen klare Entscheidungen und handeln in Ausbildungssituationen souverän und reflektiert.
Ob einzelne Module oder ein vollständiges Programm – wir entwickeln mit Ihnen eine passgenaue Lösung für Ihre Ausbilder:innen.
Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen und Ziele sprechen. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam, wie Ihr individuelles Qualifizierungsprogramm aussehen kann.
Ist dieses Programm 1:1 buchbar?
Ja, gerne. Gleichzeitig dient dieses Programm als Beispiel und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Wie individuell ist das Angebot wirklich?
Von der Themenauswahl über die Methodik bis zur Dauer: Alles wird gemeinsam mit Ihnen abgestimmt.
Können auch nur einzelne Module durchgeführt werden?
Ja – wir entwickeln auch Teilprogramme oder Impulsformate.
Was kostet so ein Programm?
Die Kosten variieren je nach Umfang. Gerne machen wir Ihnen ein transparentes, faires Angebot nach dem Erstgespräch.
Für Fragen sind wir gern für Sie da unter info@proveco.de oder 040 - 53 02 53 90.