Entwicklung für Menschen und Organisationen

KURZTRAININGS FÜR AUSBILDERINNEN & AUSBILDER

MÖCHTEN SIE EFFEKTIVE METHODEN KENNENLERNEN, UM IHRE AUSZUBILDENDEN BESTMÖGLICH ZU FÖRDERN?

In diesen praxisnahen Online - Kurztrainings stehen Sie als Ausbilderin und Ausbilder im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie Sie durch gezielte Kommunikation, konstruktives Feedback und motivierende Führung das Potenzial Ihrer Auszubildenden optimal entfalten können. Neben theoretischen Grundlagen erhalten Sie konkrete Werkzeuge, um die Motivation und Leistungsbereitschaft Ihrer Auszubildenden nachhaltig zu steigern. Lernen Sie bewährte Ansätze und neue Techniken kennen, die Sie sofort im Ausbildungsalltag umsetzen können.

Erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire und werden Sie zur kompetenten Führungskraft für die Nachwuchstalente von morgen!

 

Sie haben Fragen? Gerne sind wir für Sie da!

040-53025390   info@proveco.de   WhatsApp

Hier können Sie direkt buchen?

Warum sollten Sie ein Online Kurztraining für Ausbilder:innen bei PROVECO buchen?

Nachdem Sie

Azubis motivierend führen -
Kurztraining für Ausbilderinnen und Ausbilder

absolviert haben, werden Sie ...

  • Prinzipien der motivierenden Führung verstehen und wissen, wie Sie diese anwenden können.
  • entscheidende Motivationsfaktoren von Auszubildenden kennen.
  • moderne Methoden der Leistungsbeurteilung kennen.
  • einen Eindruck davon bekommen, wie Sie zeitgemäße & praxisnahe Motivationstechniken und -strategien anwenden.
  • Impulse bekommen, wie Sie mit Demotivation und Leistungsproblemen kompetent umgehen können.

Nachdem Sie

Kommunikation mit Azubis - Kurztraining für Ausbilderinnen und Ausbilder

absolviert haben, werden Sie ...

  • wertvolle Kommuinikationstechniken kennen, die Ihnen die Kommunikation mit Ihren Auszubildenden erleichtert.
  • wissen, worauf es ankommt, um die Gespräche mit Ihren Auszubildenden erfolgreicher zu führen.
  • die Struktur eines konstruktiven Feedbacks kennengelernt haben.
  • wissen, wie Sie die Lern- und Leistungsbereitschaft der Auszubildenden durch Feedback steigern können.
  • Optionen kennen, wie Sie schwierige Gesprächssituationen mit Ihren Auszubildenden meistern können und Konflikten vorbeugen.

Nachdem Sie

LERNBEGLEITUNG NEU GEDACHT: ERFOLGREICHE STRATEGIEN FÜR DIE AUSBILDUNG - Kurztraining für Ausbilderinnen und Ausbilder

absolviert haben, werden Sie ...

  • die Basis für die Entwicklung einer zukunftsorientierten Grundhaltung in der Ausbildung kennen.
  • sich Ihrer Rolle als Ausbilder klarer sein. ("Der Weg vom Lehrenden zum Lernprozessbegleitenden.")
  • wissen, warum es entscheidend ist, das eigene Verhalten und die Kommunikationsweise als Ausbildender regelmäßig zu refelktieren.
  • die Grundprinzipien des guten Lernens und einer guten Ausbildungskultur verstehen.

Unsere Expertin für Azubis und Ausbildende, Franziska Kövener

Franziska Kövener ist Coach und Beraterin für die Themen Lernen, Performance und Führungskräfte. Mit über 10 Jahren Erfahrung und mehrjähriger Leitungsfunktion in der Lernbegleitung hilft sie Menschen verschiedener Altersgruppen und Unternehmen dabei, Ihre Ziele in Bezug auf Lernen und Leistung zu erreichen. Durch ihre empathische, ausgeprägte Gesprächsführungskompetenz und ihre analytische Vorgehensweise gelingt es ihr in besonderer Weise, Mensch und Systeme zu einer förderlichen und produktiven Einheit zusammenzuführen, um mehr Zufriedenheit, Flexibilität, Entwicklung und Leistung zu generieren.

Warum sollte man sich als Ausbilder:in weiterbilden?

Worum gehts beim Kurztraining zum Thema Kommunikation?

Warum haben wir uns für das Format entschieden?

Sichern Sie sich einfach und bequem Ihren Platz im Kurztraing für Ausbilderinnen und Ausbilder.

Azubis motivierend führen

Das erwartet Sie inhaltlich:

  • Grundlagen der Führung: Unterschiedliche Führungsstile und deren Einfluss auf die Motivation
  • Motivationsfaktoren: Was treibt Auszubildende an? (z.B. Anerkennung, Herausforderungen, Entwicklungsmöglichkeiten)
  • Praxisnahe Motivationstechniken und -strategien (z.B. Zielvereinbarungen, Anerkennungskultur)
  • Umgang mit Demotivation und Leistungsproblemen

Methoden: Input durch den Trainer, Fallbeispiele und Best-Practice, Übungen, Diskussion, Austausch unter den Teilnehmenden und Rollentrainings
Dauer: 3 Stunden inkl. Pause

Wir führen dieses Kurztraining online, per MS Teams durch.

Kommunikation mit Azubis

Das erwartet Sie inhaltlich:

  • Grundlagen der Kommunikation (z.B. aktives Zuhören, Ich-Botschaften)
  • Gesprächstechniken zur Deeskalation und Konfliktlösung
  • Nonverbale Kommunikation in der Gesprächsführung
  • Die Bedeutung von Feedback in der Ausbildung
  • Verschiedene Feedback-Modelle (z.B. das 4-Stufen-Modell)
  • Praktische Anwendung: Simulation von Feedbackgesprächen in unterschiedlichen Szenarien (z.B. positives Feedback, Korrekturfeedback)
  • Umgang mit schwierigen Situationen: Beschwerde- und Konfliktgespräche

Methoden: Input durch den Trainer, Fallbeispiele und Best-Practice, Übungen, Diskussion, Austausch unter den Teilnehmenden und Rollentrainings
Dauer: 3 Stunden inkl. Pause

Wir führen dieses Kurztraining online, per MS Teams durch.

Lernbegleitung neu gedacht

Das erwartet Sie inhaltlich:

  • Rollenverständnis und Haltung als Ausbildender
  • Eigenwirkung als Ausbildender und Auswirkungen auf Verhalten und Lernprozess der Auszubildenden
  • Grundlagen des Lernens und Anwendung in der Ausbildung
  • Kommunikation in der Ausbildung für ein optimales Lernklima und eine gute Motivation Ihrer Auszubildenden

Methoden: Input durch den Trainer, Fallbeispiele und Best-Practice, Übungen, Diskussion, Austausch unter den Teilnehmenden und Rollentrainings
Dauer: 3 Stunden inkl. Pause

Wir führen dieses Kurztraining online, per MS Teams durch.

Zielgruppe dieses Kurztrainings für Ausbildende

Ausbilder:innen, Ausbildungsbeauftragte, Ausbildungsleiter:innen, Personalreferent:innen, Personalleiter:innen, HR Business Partner:innen, Arbeitnehmervertreter:innen, Bildungsmanager:innen, Mentor:innen, Pat:innen

VERFÜGBARE TERMINE FÜR DIE KURZTRAININGS FÜR AUSBILDERINNEN UND AUSBILDER

Hier können SIe bequem Ihr Online- Kurztraining buchen. Geben Sie Ihren Wunschtermin einfach bei der Buchung in unserem Shop an.

Azubis motivierend führen

08.04.2025
11:30 - 14:30 Uhr

Hier online buchen

Kommunikation mit Azubis

15.04.2025
11:30 - 14:30 Uhr

Hier online buchen

Lernbegleitung neu gedacht

22.04.2025
11:30 - 14:30 Uhr

ausgebucht

Hier online buchen


Qualifikation zeigen mit Open Badges von PROVECO

Auf Wunsch erhalten Sie für die Teilnahme am Kurztrainings ein Zertifikat in Form eines Digital Badges kostenlos.

Open Badges sind digitale, anerkannte Zertifikate für Teilnehmende unserer Seminare, Trainings und Coachings.
Mit diesem aktuellen Standard zeigen Sie einfach und sicher digital, welche Kompetenzen Sie sich durch Weiterbildung angeeignet haben.

Open Badges lassen sich leicht in Karrierenetzwerke, wie LinkedIn und XING einbinden.

Vorteile von Open Badges?

  • 100% sicher und DSGVO-konform, da alle Daten auf europäischen Servern gespeichert sind!
  • Zeigen Sie was Sie können! Maximale Sichtbarkeit für Ihre Qualifikationen bei LinkedIn & XING, Online Lebensläufen oder E-Mail Signaturen!
  • Zeigen Sie Ihre Begeisterung für lebenslangen Lernen und machen Sie sichtbar, dass Sie über aktuelle und relevante Fähigkeiten verfügen!

to the top

040 - 53 02 53 90

info@proveco.de

Nachricht schreiben

Auf WhatsApp Schreiben